Back To Top
Entscheidungsspiele um den letzten Relegationsplatz
Was für ein Jahr für unser 1. Herren!!!
Letztes Jahr waren wir „Aufsteiger mit Bauchkribbeln“ – zu Beginn der Saison die 2. schlechteste Mannschaft in der neuen Liga. Hauptziel: in der brandneuen Bezirksoberliga bleiben, bloß nicht direkt wieder runter. Doch unser Team hat mehr als nur die Klasse gehalten. Mit Kampfgeist, Teamspirit und lautstarker Unterstützung landeten wir nach dem letzten Spieltag sensationell auf Rang 3.
Und jetzt kommt’s: Durch den Relegationsverzicht des Zweitplatzierten einer Parallelgruppe ist ein Relegationsplatz frei geworden. Alle Drittplatzierten kämpfen am kommenden Wochenende um genau dieses Ticket. Der Sieger vertritt unseren Bezirk am 4./5. Mai in Erkelenz und spielt dort um den Aufstieg in die Landesliga.
Wir wollen dieses Ticket – und wir brauchen euch!
Kommt vorbei, macht Lärm, zeigt den Gästen was wir für Fans haben! Jeder Topspin, jeder Block, jeder Ball wird leichter, wenn die Halle bebt. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Freisenbruch nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft hat.
Termin: Relegations-Vorentscheid – Sa. 26.04.2025 – So. 27.04.2025
Ort & Uhrzeit: Turnhalle der Antoniusschule, Im Haferfeld 39, 45279 Essen, ab 15 Uhr
Teilt den Beitrag, bringt Freunde, Familie, Nachbarn mit und macht unsere Grün Weiße Wand noch höher. Zusammen verwandeln wir die Chance in Geschichte!
Finale um Platz 3 – Alles oder nichts!
Am Samstag, den 05. April 2025 um 18:30 Uhr, kommt es in unserer Halle zum alles entscheidenden Duell um Platz 3 der Liga:
DJK GW Freisenbruch 1959 e.V. vs. DJK Adler Union Essen-Frintrop II
Das ist mehr als nur ein Spiel – der Sieger darf in der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga kämpfen!
Das Hinspiel im November 2024 war bereits ein echter Krimi: Mit einem knappen 9:7 konnte sich Frintrop damals durchsetzen.
Doch jetzt haben wir Heimvorteil – und den wollen wir nutzen! Mit eurer Unterstützung wollen wir zeigen, dass mit uns zu rechnen ist.
Kommt vorbei, feuert uns an und erlebt hochklassigen Tischtennissport, Spannung bis zum letzten Ballwechsel und eine Mannschaft, die alles geben wird!
Let’s go, Freisenbruch!
Impressum nach § 5 TMG
Verein: |
DJK Grün Weiß Freisenbruch 1959 e.V. |
Geschäftsführer:
Vertretungsberechtigt:
Inhaltlich verantwortlich:
Technisch verantwortlich:
>
>>
>
>>
>
>>>
Unsere Trainingszeiten sind so ausgelegt, dass auch ein gemeinsames Training zwischen den Herren und den Jugendlichen stattfinden kann.
So sind die unten angegebenen Zeiten eher als Tischreservierungen zu sehen. Freie Platten können zu jederzeit von der jeweils anderen Gruppe mitbenutzt werden.
Training am Montag
Von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Herrentraining
Training am Mittwoch
Von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Herrentraining
Training am Freitag
Von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Herrentraining
>
>>
Dieses alte Schätzchen ist vor kurzem wieder aufgetaucht. Zu welcher Melodie dieser Text ursprünglich gesungen wurde ist leider unbekannt. Daher haben wir eine neue Melodie drum rum gebaut, damit das Lied wieder gespielt und mitgesungen werden kann.
1. Willst Du mich noch einmal seh'n,
musst Du mit zur Turnhall gehn,
mit dem Tischtennisschläger in der Hand
schmettern wir die Bälle über Netz und Kant.
Mit dem Tischtennisschläger in der Hand
schmettern wir die Bälle über Netz und Kant.
2. Schmetternd ziehen wir den Ball,
dass es durch die Turnhall schall.
Vor- und Rückhand beherrschen wir gar fein
und so kehren wir mit vielen Siegen heim.
Vor- und Rückhand beherrschen wir gar fein
und so kehren wir mit vielen Siegen heim.
3. Ist das Spielchen dann vorbei,
gibt es stets ne Sauferei.
Ja beim Hannes ist unser Stammlokal
und da trinken wir aus un'srem Siegpokal.
Ja beim Hannis ist unser Stammlokal
und da trinken wir aus un'srem Siegpokal.
4. Werden wir nach Jahren alt,
immer noch dies Lied erschallt.
Wenn wir unseren Nachwuchs Siegreich sehn,
Grün-Weiss Freisenbruch wird niemals untergehn.
Wenn wir unseren Nachwuchs Siegreich sehn,
Grün-Weiss Freisenbruch wird niemals untergehn.
>>>Wer Mitglied bei uns werden möchte, schaut am Besten an den Trainingstagen in unserer Halle vorbei. Für Neuankömmlinge bieten wir eine Schnupperphase von zwei bis drei Wochen an. Dann sind die ersten Kontakte geknüpft und die Modalitäten zur Anmeldung werden dann auch geklärt.
>
>>
>>>
Jahresbeitrag:
Momentan erheben wir folgende Mitgliedsbeiträge pro Jahr:
Beitrag für Jugendliche, Schüler, Azubis und Studenten: Beitrag für Erwachsene:
48,00 EUR (4,00 EUR pro Monat) 96,00 EUR (8,00 EUR pro Monat)
Im Beitrag sind folgende Leistungen enthalten:
· 2 - 3 mal Training pro Woche.
· Teilnahme an Wettbewerben wie z.B. Meisterschaften, Pokalspielen & Stadtmeisterschaften.
· Teilnahme an vereinsinternen Turnieren und sonst. Aktivitäten
· Verbandsabgaben
· Umgelegte Vereinskosten, wie z.B. Versicherungen, Hallenmiete, Neuanschaffungen (Bälle, Trikots, usw.).
>
>>
>
>>>
Wir sind ein kleiner, familiärer Tischtennisverein aus Essen-Freisenbruch. Seit 1959 spielen wir in der Turnhalle der Antoniusschule im Haferfeld 39 in Essen.
Mit insgesamt drei Herren- und zwei Jugendmannschaften nehmen wir an Mannschaftswettbewerben im Kreis Essen teil.
Auf die Wettbewerbe bereiten wir uns 2-3 mal pro Woche beim Training vor.
Auch die internen Vereinswettbewerbe, wie z.B. die im Sommer stattfindenden Vereinsmeisterschaften, das im Winter stattfindende Schneegrillen mit Glühwein sorgen immer wieder für eine gute Stimmung und für einen guten Zusammenhalt im Verein.
Unser Verein wurde am 23. Januar 1959 gegründet und feiert im Jahr 2009 sein 50 jähriges Jubiläum (auch wenn der Verein eigentlich schon ein wenig älter ist).
"...Dem Tischtennissport verschrieben – das war die gute Handvoll derer, die sich am 23. Januar 1959 in der Gaststätte Renzel zusammenfanden, um die DJK Grün-Weiß Freisenbruch wieder ins Leben zu rufen. Wieder? In der Tat! Denn es hatte schon eine Vorgängerin – die DJK Freisenbruch der zwanziger Jahre – gegeben, wenn auch deren Dasein von Amts wegen nicht mehr nachzuweisen ist. Leider ging sie in den Wirren und Unruhen der damaligen Zeit unter..."
Um auch die nächsten 50 Jahre erfolgreich bestreiten zu können. sind neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen und beim Probetraining immer gerne gesehen.
Die Trainingszeiten findet Ihr auf der Homepage, ebenso weitere Informationen zu unseren Mannschaften, Beiträgen, usw.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim stöbern und freuen uns darauf, euch bald in unserer Halle begrüßen zu dürfen.
Eine Tischtenniskarriere als Kind oder Jungedlicher fängt beim DJK Grün Weiß Freisenrbuch immer mit der Teilnahme am normalen Trainingsbetrieb an. Für zwei bis vier Wochen können die Neulinge kostenlos mitmachen und erste Eindrücke gewinnen. Während dieser Zeit lernen sie die ersten Grundtechniken kennen und können sich bereits in die Gruppe integrieren.
Sollte die Begeisterung fürs Tischtennisspielen nach Ablauf der Probezeit immernoch vorhanden sein, können sich die Kinder und Jugendliche als Mitglieder im Verein anmelden.
Informationen zu Trainingszeiten und Beiträgen finden Sie auf unserer Homepage unter der entsprechenden Rubrik.
Ansprechpartner ist unser Jugendwart.