Back To Top
>
>>
>
>>
>
>>>
Unsere Trainingszeiten sind so ausgelegt, dass auch ein gemeinsames Training zwischen den Herren und den Jugendlichen stattfinden kann.
So sind die unten angegebenen Zeiten eher als Tischreservierungen zu sehen. Freie Platten können zu jederzeit von der jeweils anderen Gruppe mitbenutzt werden.
Training am Montag
Von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Herrentraining
Training am Mittwoch
Von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Herrentraining
Training am Freitag
Von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr Herrentraining
>
>>
Dieses alte Schätzchen ist vor kurzem wieder aufgetaucht. Zu welcher Melodie dieser Text ursprünglich gesungen wurde ist leider unbekannt. Daher haben wir eine neue Melodie drum rum gebaut, damit das Lied wieder gespielt und mitgesungen werden kann.
1. Willst Du mich noch einmal seh'n,
musst Du mit zur Turnhall gehn,
mit dem Tischtennisschläger in der Hand
schmettern wir die Bälle über Netz und Kant.
Mit dem Tischtennisschläger in der Hand
schmettern wir die Bälle über Netz und Kant.
2. Schmetternd ziehen wir den Ball,
dass es durch die Turnhall schall.
Vor- und Rückhand beherrschen wir gar fein
und so kehren wir mit vielen Siegen heim.
Vor- und Rückhand beherrschen wir gar fein
und so kehren wir mit vielen Siegen heim.
3. Ist das Spielchen dann vorbei,
gibt es stets ne Sauferei.
Ja beim Hannes ist unser Stammlokal
und da trinken wir aus un'srem Siegpokal.
Ja beim Hannis ist unser Stammlokal
und da trinken wir aus un'srem Siegpokal.
4. Werden wir nach Jahren alt,
immer noch dies Lied erschallt.
Wenn wir unseren Nachwuchs Siegreich sehn,
Grün-Weiss Freisenbruch wird niemals untergehn.
Wenn wir unseren Nachwuchs Siegreich sehn,
Grün-Weiss Freisenbruch wird niemals untergehn.
>>>>
>>
>>>
Jahresbeitrag:
Momentan erheben wir folgende Mitgliedsbeiträge pro Jahr:
Beitrag für Jugendliche, Schüler, Azubis und Studenten: Beitrag für Erwachsene:
48,00 EUR (4,00 EUR pro Monat) 96,00 EUR (8,00 EUR pro Monat)
Im Beitrag sind folgende Leistungen enthalten:
· 2 - 3 mal Training pro Woche.
· Teilnahme an Wettbewerben wie z.B. Meisterschaften, Pokalspielen & Stadtmeisterschaften.
· Teilnahme an vereinsinternen Turnieren und sonst. Aktivitäten
· Verbandsabgaben
· Umgelegte Vereinskosten, wie z.B. Versicherungen, Hallenmiete, Neuanschaffungen (Bälle, Trikots, usw.).
Wer Mitglied bei uns werden möchte, schaut am Besten an den Trainingstagen in unserer Halle vorbei. Für Neuankömmlinge bieten wir eine Schnupperphase von zwei bis drei Wochen an. Dann sind die ersten Kontakte geknüpft und die Modalitäten zur Anmeldung werden dann auch geklärt.
Eine Tischtenniskarriere als Kind oder Jungedlicher fängt beim DJK Grün Weiß Freisenrbuch immer mit der Teilnahme am normalen Trainingsbetrieb an. Für zwei bis vier Wochen können die Neulinge kostenlos mitmachen und erste Eindrücke gewinnen. Während dieser Zeit lernen sie die ersten Grundtechniken kennen und können sich bereits in die Gruppe integrieren.
Sollte die Begeisterung fürs Tischtennisspielen nach Ablauf der Probezeit immernoch vorhanden sein, können sich die Kinder und Jugendliche als Mitglieder im Verein anmelden.
Informationen zu Trainingszeiten und Beiträgen finden Sie auf unserer Homepage unter der entsprechenden Rubrik.
Ansprechpartner ist unser Jugendwart.